Durch Zufall habe ich noch ein wunderschönes altes Photo aus dem Jahre
1893ausgegraben. Es zeigt Tippe?s Gasthaus und Brennerei,
Breite Straße16 (später "Weißes Roß", heute Restaurant "Kavala". Die Besonderheit an diesem Photo ist die, daß Dank der
Bleckeder Zeitungsogar die Namen der abgebildeten Leute bekannt sind.
In einer alten Ausgabe der
Bleckeder Zeitungaus dem Jahr
1983steht dazu:
Eine alte Postkarte von "Tippe`s Gasthaus und Brennerei" in
mit einer Anzahl von Leuten vor der Eingangstür, jetzt "Gasthaus zum weißen Roß" (Anm.: inzwischen Restaurant "Kavala") - fand ich vor 30 Jahren bei meinem Onkel Friedrich Schnaar. Jetzt sah ich das Originalfoto bei Wilh. Burmester und möchte gerne die genaue Jahreszahl und etwas über die dargestellten Personen dieser Aufnahme herausfinden.
Die Jahreszahl
, welche später hinter dem Bild mit Tinte aufgeschrieben war, nebst der Beschriftung mit Bleistift, wurde angezweifelt, weil ganz unten rechts angeblich ein Stück Bahnschiene zu sehen ist, welche zu jener Zeit noch garnicht fertig sein konnte.
Wie ich jetzt herausgefunden habe, kann nach dem Alter der dargestellten Kinder auf dem Bild, dennoch das Jahr
angenommen werden.
[gallery]338[/gallery]
Die Personen v.l.n.r.:
1. Jude Friedländer
2. Fritzchen Oberg, geboren 1887 (Bruder des späteren Bürgermeisters Heinrich Oberg,
, etwa 6 Jahre alt)
3. August Tippe, der Besitzer der Brennerei und Brauerei
4. aus dem Fenster sieht Herm. Fröhling, Bäcker
5. Heinrich Behnke, Vater von Frau Müller Warner
6. Wilhelm Brandt v.d.
7. Briefträger August Meyer (Vater von Schuhmachermeister Gustav Meyer)
8. in der Tür "Aal-Müller", Großvater von Karl F. Müller,
9. Ernst Meyer vom Bauernende (Braumeister b. Tippe)
10. aus dem Fenster schaut Anna Behre
11. der Dicke ist Jude Obermeier
12., 13., 14. die drei Jungen sind. "Musche-Meyer", Fr. Schell und dahinter Fritz Meyer, Schiffer, geb. 1883, also etwa 10 J. alt damals
15. rechts das Mädchen ist Trude Löwenstein (die Schwester des späteren Dr. Kurt Löwenstein, Schulsenator in Berlin und Reichstagsabgeordneter bis
) - die Mutter starb
1891.
Die Männer mit dem Fahrrad ? - rechts vielleicht Friedrich Schell,
?
von Friedrich Burmester, im Februar
, veröffentlicht in der
Bleckeder Zeitungvom 16. Februar
1983(gleichzeitig Quellenangabe).
Gruß,
THW Kiel