@ hein: Der Gedanke mit der Scheune ist nicht verkehrt!
Aber, bei Bostelmann an der Wand hat dieses Schild früher nicht gehangen...
Wenn Du da mal hingehst, wirst Du feststellen, daß da noch heute ein Schild hängt...
Gruß,
THW Kiel
@ hein: Der Gedanke mit der Scheune ist nicht verkehrt!
Aber, bei Bostelmann an der Wand hat dieses Schild früher nicht gehangen...
Wenn Du da mal hingehst, wirst Du feststellen, daß da noch heute ein Schild hängt...
Gruß,
THW Kiel
Hat das Schild etwas mit der ehemaligen Grenze zu tun?
...oder da du die Scheune so hervorhebst etwas mit dem
Geschäft Lohmann?
Borussia
@ Borussia:
Es hat mit der ehemaligen Grenze zu tun.
Lies noch mal den zuvor gegebenen Hinweis, daß es indirekt auch etwas mit "markieren" zu tun hat. Wenn Du beide Hinweise sinnvoll miteinander verknüpfst, hast Du die Lösung...
Gruß,
THW Kiel
Ich kenne das schild bei euch aus der Scheune also halte ich mich mal wieder raus.
irgendwie steh ich aufm Schlauch, wo hat das Schild denn
gestanden? Im Hafenbereich, am Fährhaus?
Borussia
@ Borussia: Es kommt darauf an, wie weit Du den "Hafenbereich" definierst. Das Schild stand ursprünglich mal am Anfang der Elbstraße (Kreuzung
Breite Straße-
Lüneburger Straße- FVDB-Straße - Elbstraße).
Gruß,
THW Kiel
Moin,
bedeutet der Aufdruck evtl.:
Demarkationslinie??
Gruss
Grubert
@ Grubert: Ich bin sowas von beeindruckt!
Es heißt ganz genau: "SBZ - Demarkationslinie".
Das Schild wies auf den Übersichtspunkt Bleckeder Fähre hin.
Ein dazu gehöriges Bild werde ich noch einstellen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Hm, kann ich persönlich so nichts mit anfangen.
Moin,
wer sagts denn:
Ein blindes Huhn trinkt auch mal einen Korn!
[schild]Ich hab´s gelöst ![/schild]
Gruss
Grubert
Hier kommt nun das Photo des kompletten Schildes
Gruß,
THW Kiel
Hm, hast du vielleicht auch ein Bild, wo man genauer sehen kann, wo das Schild gestanden hat ?