
Weihnachts- Oster- Neujahrswünsche
-
-
Ich wünsche allen Mitgliedern im Forum schöne und beschauliche Osterfeiertage.
Viele Grüße von Nobbes -
Dem schließen Dele und ich uns gerne an.
Allen Nutzern des Forum ein schönes Osterfest und erholsame Tage! -
Genau, außerdem ist Ostern vieeeel schöner als Weihnachten: Weniger Zirkus und mehr Wetter
Erholt euch alle gut!
-
Finanziell gesehen geht Ostern aber stark in die Richtung von Weihnachten. Wenn ich so höre, was die Leute an Geld für Ostergeschenke ausgeben, frage ich mich manchmal, wie die Leute dies finanziell überhaupt machen.
Aber trotzdem wünsche ich euch auch ein schönes, angenehmes Wochenende, sowie ruhige Ostertage.
-
Auch von mir noch ein frohes Osterfest bzw. wünsche ich allen, ein selbiges gehabt zu haben.
@ Bea: Die Sache mit dem Zirkus stimmt so nicht ganz. In
Bleckedeauf dem
Schützenplatzgastiert in diesem Jahr über Ostern ein Zirkus. Das hatten wir über Weihnachten noch nie. Bevor Du nun aber mit Gegenständen nach mir schmeißt, ducke ich mich vorsichtshalber wieder weg...
Gruß,
THW Kiel -
Ich hoffe, ihr habt die Osterfeiertage bei diesem wunderbaren Frühlingswetter genossen!
Wir haben unser Ostermontagsfrühstückspicknick am Elbstand genossen, es war einfach nur herrlich.
Zitat
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet groß und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!@THW
KLIRR -
Cool, ein Elbstand - wo steht der denn? *renn*
-
wünsche ich allen Leser/inne/n und Schreiber/inne/n des Bleckeder Forums.
Warum im Zusammenhang mit Pfingsten in einigen deutschen Landen vom "Pfingstochsen" gesprochen wird, weiß ich nicht so genau, aber ich hoffe für uns alle, dass ein wenig von der Klarheit des Heiligen Geistes (dem eigentlichen Anlaß dieses Festes) uns alle ergreift. Wir werden es demnächst im Zusammenhang mit der Kommunalwahl bitter nötig haben. Aber bis dahin ist es ja noch soooooooo lang hin und vorher ist Schützenfest und dass lassen wir uns von eventuellen kontroversen Diskussionen über die Zukunft Bleckedes nicht vermiesen! -
Ich wünsche euch ein paar ruhige, und besinnliche Festtage.
-
Ich schließe mich dem sehr gern an! Allen ein besinnliches und streßfreies Weihnachtsfest!
Gruß,
THW Kiel -
Ich frage mich, warum wir uns zu Weihnachten ganz oft ein "besinnliches" Fest wünschen. Gut - wir wollen damit zum Ausdruck bringen, dass der für viele von uns so typische Vorweihnachts-Ausnahmezustand möglichst beendet werden kann und wir "Zeit finden", "zur Besinnung kommen", zu uns selber finden.
Aber vielleicht wollen wir uns mit diesen Wünschen auch daran erinnern, was der Anlass dieser "Feiertage" ist.
Diese Möglichkeit zur Einkehr (so wie ich sie mir gerade nahm) wünsche ich Dir, liebe Leserin, lieber Leser dieser Zeilen ebenso!
Und jetzt stürzt sich wieder in den Trubel
Euer pixel-line -
Ich frage mich, warum wir uns zu Weihnachten ganz oft ein "besinnliches" Fest wünschen. Gut - wir wollen damit zum Ausdruck bringen, dass der für viele von uns so typische Vorweihnachts-Ausnahmezustand möglichst beendet werden kann und wir "Zeit finden", "zur Besinnung kommen", zu uns selber finden.....
Damit ist gemeint sich darauf zu besinnen (also erinnern, sich vor Augen führen) worauf dieses Fest tatsächlich basiert: die Geburt Jesu.
Gruß
T4 -
Zitat von »pixel-line«
Ich frage mich, warum wir uns zu Weihnachten ganz oft ein "besinnliches" Fest wünschen. Gut - wir wollen damit zum Ausdruck bringen, dass der für viele von uns so typische Vorweihnachts-Ausnahmezustand möglichst beendet werden kann und wir "Zeit finden", "zur Besinnung kommen", zu uns selber finden.....Damit ist gemeint sich darauf zu besinnen (also erinnern, sich vor Augen führen) worauf dieses Fest tatsächlich basiert: die Geburt Jesu.
Nun, das ist sicher richtig, was uns Tentmaker4 da schreibt, aber ich liege wohl nicht ganz falsch mit der Annahme, dass der überwiegende Teil der deutschen Bevölkerung sich dieses "Ereignis" nicht mehr bewußt macht. Das läßt sich neben anderem auch daran festmachen, dass wir nicht mehr vom CHRISTKIND sondern vom Weihnachtsmann sprechen. Und wenn wir dann die Sprecher des deutschen Einzelhandels hören, wissen wir auch, was Weihnachten für sie bedeutet: Stress und noch mal Stress und besonders viel, wenn die Umsätze nicht stimmen. Aber für das Weihnachtsgeschäft!!!
2011ist ja wohl alles gut gegangen und ich glaube, auch der Feuerwerksverkauf für heute Abend war ganz ordentlich. Na, das sehen und hören wir ja in nicht mehr ganz 23 Stunden.
Euch allen ein gesegnetes und wenn möglich gesundes Neues Jahr
Euer -
Liebe Leserin, lieber Leser;
verehrtes Forumsteam, lieber Wolf!
Wer sind wir und wofür stehen wir? Fragen, deren Antworten selbstverständlich scheinen, aber in der heutigen Zeit doch gestellt werden müssen. Und nicht nur, weil Morgen der Weltuntergang sein soll, sondern weil ich bei so mancher Schlagzeile, bei so manchem Ereignis den Eindruck gewinne, als handle jeder nach dem Motto: Nach mir die Sintflut!Leider greift dieses „Endzeitdenken“ immer mehr auf alle Bevölkerungsschichten über. Früher waren es eher die Adligen, die Herren, die viel zu oft nur ihr persönliches Interesse in den Fokus stellten und weniger das Gedeihen der ganzen Menschheit. So wie heute Politiker (ja Herr Wulf, auch an Sie denke ich dabei) und Unternehmer (jüngste Beispiele Deutsche Bank und Thyssen-Krupp), wollen immer mehr Menschen „ihr Schäfchen ins Trockene bringen“ - auf Kosten vieler, die sich nicht zur Wehr setzen können oder es nicht mehr wahrnehmen, wie sie betrogen werden. Nur ein dumpfes "da stimmt doch was nicht" greift um sich, erzeugt aber keinen wirksamen Widerstand.
Aber was sind die Ursachen hierfür?
Genau weiß ich es auch nicht, aber ich vermute, dass neben anderem eine immense Verunsicherung um sich greift. Werde ich morgen noch Arbeit und Einkommen haben, werden meine Kinder eine sichere Zukunft erleben, wer hilft mir bei meinen Sorgen und Kümmernissen, ich bin ganz allein auf mich gestellt! Vielleicht hat ja die oder der eine von Euch auch Gedanken hierzu. Es wäre schön, wenn wir uns auch über so etwas im Forum unterhalten könnten. Und deshalb möchte ich dem Team um Wolf herum danken für diese Möglichkeit!In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
-
Ich wünsche euch einen schönen Heiligen Abend sowie ruhige Tage mit eurer Familie.
-
-
und danke für die netten Worte zum Neuen Jahr.
Ich hoffe, Du hast auch ein wenig Schlaf gefunden, obwohl es ja fast nicht danach aussieht.
Dir und dem Bleckeder Forum wünsche ich Lebendigkeit und Fairness im Wort und Bild.
Ich bin mir ganz sicher, es kommen auch wieder „andere Zeiten“ ohne den Drang, mit
der ganzen Welt kommunizieren zu müssen. Irgendwann muss doch auch der Dümmste
kapiert haben, dass es Herrn Zuckerberg und Co. nicht um „freien Meinungsaustausch“
geht, sondern hauptsächlich um daraus resultierende Werbeeinnahmen für ihn und
seinen Clan. Und ob es nun Bill Gates, Steve Job oder sonst wer ist, sie alle verdienen
gut an den Usern.Wir vom Bleckeder Forum sind zu beglückwünschen – nicht nur, dass unsere „Macher“
alles für lau tun, sie stecken sogar noch Geld und viel Zeit in das Projekt. Und darum
wünsche ich unserem Forum wieder die Aufmerksamkeit, die es verdient und den
lebendigen Gedankenaustausch, der es zu dem gemacht hat, was es bis vor kurzem
noch war und wieder werden kann!Toi, toi, toi allen Usern im Neuen Jahr
wünscht pixel-line -
Wieder ist ein Jahr vergangen - wieder singen wir "Oh Du Fröhliche" - und sind schon erfreut darüber, dass wir feststellen können: Wir leben noch!
Aus meiner Sicht der einzige wirklich relevante Unterschied ist, dass es diesmal keine WeltEndeProphezeiung gibt. Wulff, Deutsche Bank, Schwerindustrie - alles wie gehabt oder "same procedure as every year"!
Ein Rechtsanwalt mit politischen Ambitionen, der nicht merkt, wie er "gekauft" wird. (Es wurde ihm ja nicht ausdrücklich gesagt und vor Gericht wäre selbst dies nur dann relevant, wenn es von "Dritten" sprich Zeugen 1. Klasse, gehört worden wäre.)
Eine "Super"bank, die wieder einmal Strafe zahlen muss, weil sie zu Lasten Vieler einige Wenige reicher machen wollte - insbesondere sich selbst.
Und eine Schwerindustrie mit willfähriger Bundesregierung, die ungeniert jedem Waffen verkauft, der dafür zahlt. Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen: Erst werden die Menschen eines Staates von diesem geplündert und mit diesem Geld kauft der dann Waffen, die er gegen die Geplünderten richtet.
Doch einen Lichtblick scheint es zu geben! Mit Franziskus scheint es eine Autorität zu geben, die wirklich gegen das Böse, den Satanus in uns, in dieser Welt kämpfen will. Und wenn heute alle um Nelson Mandela trauern und ihn als den letzten Aufrechten bezeichnen, denke ich - abwarten was wir aus Rom noch so alles hören und sehen werden.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine frohe und gesegnete Adventszeit
2013und ein Gesundes - nicht zu dramatisches Neues Jahr
2014 -
Hallo The White Wolfe, hallo liebe Leserin, lieber Leser,
2015
der Bleckeder Treffpunkt war in diesem Jahr etwas aus dem Fokus seiner Mitglieder geraten. Ist denn über unsere Stadt, über unsere Ortsteile schon alles berichtet? Ich denke wohl nicht und so wünsche ich dem TREFFPUNKT im neuen Jahr viele interessante Beiträge und viele Leserinnen und Leser, die sich für diese interessieren.
Uns allen ein gesundes und engagiertes Neues Jahr