Früher-Heute
Kategorien-Filter: - Heisterbusch und Deichvorland
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Das Storchennest am Heisterbusch - hier sind im Vergleich zu anderen Nestern hohe Zahlen an Jungstörchen beheimatet. Die Nahrungsbedingungen der unmittelbaren Umgebung sind hier ideal für den Storch, das Symboltier der Elbtalaue.
-
Blick über das Deichvorland zum Heisterbusch.
-
-
Aufnahme von 2008
-
-
Foto-AK, gelaufen mit Stempel vom 31.6.1972, Marke ab. AK: Ausflugslokal und Schäferei Heisterbusch, Straßen auf dem Deich mit Oldtimer Autos, Scheune mit Storchennest und 2 Störchen. Druck der AK ca. 1960.
Verlag: Ferd. Lagerbauer & Co., Hamburg
-
Wie man sehen kann, befand sich schon vor etwa 1910 eine Wirtschaft am Heisterbusch. Früher war es ein Gutsbezirk. Dieser ging bei der Zusammenlegung Bleckedes im Jahre 1928 in Bleckede auf.