Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 97.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo, bedingt durch diese extreme Niedrigwassersituation auch auf der Elbe ist am Fähranleger ja ein sogenannter "Hungerstein" sichtbar geworden. Entsprechend berichteten auch die Medien, ein Beispiel: Der Hungerstein von Bleckede ist aufgetaucht . Ist dieser tatsächlich authentisch, sprich echt alt? Ich habe dazu mehrere Bleckeder befragt und keiner kannte diesen (vermeintlich) alten Stein. VG T4
-
Hallo, durch Zufall bin ich auf den Roman "Klaas Wiese / EIn bäuerliches Leben zur Zeit der Dreißigjährigen Krieges" von Herbert Kopmann gestossen. Der Klappentext: Klaas Wiese ist der Erbe eines Lehnshofs in Wendisch Bleckede. Der Leser begleitet ihn in der Zeit des 30-jährigen Krieges und wird mit hineingenommen in diese unruhige Zeit. Das ganz normale Leben ist nicht wirklich normal, von Idylle kaum eine Spur. Zumal der Krieg immer wieder seine grausamen Schneisen durch die lieblich erscheine…
-
Geschäfts Umzüge
BeitragBleibt "Bunge" also eher "ein Parkplatz, neben dem ein ehemaliges Supermarktgebäude steht", also weiter ungenutzt?
-
Fährhaus
BeitragWar jemand dort? VG T4
-
Geschäfts Umzüge
BeitragDa ist ja noch immer nichts "rossmanartiges" zu sehen, im ehemaligen Bungeladen. VG T4
-
Fährhaus
Beitrag(Wohlgemerkt) gerüchteweise hörte ich, dass sich (endlich!) ein neuer Pächter resp. Betreiber für das Fährhaus gefunden hat. Weiß jemand genaueres? VG T4
-
Hallo, ich habe gerade das Buch (vielleicht wäre die Bezeichnung "Heft" angemessener) "Der Weg zum Galgen" / Untertitel "Richtstätten und Kriminaljustiz im Raum Lüneburg, Winsen/Luhe, Uelzen und Lüchow-Dannenberg" von Marc Bastet und Dietmar Gehrke gelesen (ISBN 978-3-87536-299-2). Hier wird in dem Abschnitt "Bleckede" im Wesentlichen folgendes erwähnt: Vor dem Stadttor soll im 16. und 17. Jahrhundert (vermutlich westlich der Stadt auf dem Deich) ein Galgen gestanden haben. Genauer ist dieses de…
-
Und so berichtete die Landeszeitung heute darüber: emi Bleckede. Die Stühle sind hochgestellt, die Theke glänzt metallisch, die Küche ist verwaist. Auf der Internetseite der Bleckeder Gaststätte in unmittelbarer Nähe zum Anleger der Elbfähre "Amt Neuhaus" ein Hinweis: "Das Fährhaus ist bis auf Weiteres geschlossen." Das Hochwasser im Frühjahr habe ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht, sagt der bisherige Pächter Florian Casper: "Insgesamt wäre ich sieben Wochen in der Hauptsaison von der A…
-
Plan1 / Hostel zum Verkauf?
Tentmaker4 - - Alt-Garge
BeitragOkay, danke f.d. Erklärung.
-
Plan1 / Hostel zum Verkauf?
Tentmaker4 - - Alt-Garge
BeitragSorry, vielleicht stehe ich gegenwärtig etwas "auf dem Schlauch", aber um welche Immobilie ging es in dieser Auktion?