Einträge mit dem Tag „Schloßstraße“
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
700 Jahre Bleckede
-
Schützenummarsch ca. 1935 in der Schloßstraße.
-
Das ehemalige Bleckeder Postamt in der Schloßstraße 23 in abendlicher Beleuchtung.
-
Die alte Mauer in der Schloßstraße mit Treppe ohne den heutigen Durchbruch. Aufnahmezeitpunkt: November 1988.
-
750 Jahr Feier - Umzug durch die Schloßstraße.
-
750 Jahr Feier - Umzug durch die Schloßstraße.
-
Eine alte Ansichtskarte von Bleckede. Interessant an dieser Karte sind auf dem Bild oben links das Haus von Uhrmacher Müller in der Friedrich-Kücken-Straße. Dieses steht heute nicht mehr. Auf dem mittleren Bild oben ist der Hafenkran zu sehen, der heute auch nicht mehr steht. Nur der Sockel existiert noch. Auf dem Bild unten rechts ist in der Werderstraße (heute Geheimrat-Brandes-Straße) der alte Bier-Lagerschuppen von Eduard Gutknecht zu sehen. Damaliger Zeit wurde im WInter Eis zwischen die hälzernen Wände gebracht. Dieses hat eine natürliche Kühlung bewirkt, die sich in der Regel bis zum folgenden Herbst gehalten hat - und das ohne jeden Einsatz von Technik oder elektrischer Energie. Heute befindet sich an der Stelle ein Wohnhaus.
-
Schloßstr. im Winter 1966.
-
Die Zehntscheune in der Schloßstraße, Aufnahme um 1960.
-
Schloßstraße mit Blick auf die Kirche.
-
Der Mauerdurchbruch zum Bürgerpark in der Schloßstraße im März 1991.
-
Die Mauer an der Schloßstraße mit der ehemaligen Treppe. Diese mußte im Jahre 1990 dem Durchbruch zum Bleckeder Haus weichen. Das Photo ist von 1990. Es wurde kurz bevor die Treppe abgerissen wurde, aufgenommen.
-
Luftaufnahme Bleckede
-
800 Jahr Feier, weitere Bilder in der Bildergalerie.
-
800 Jahr Feier, weitere Bilder in der Bildergalerie.
-
Morgens um acht in der Schloßstraße.
-
Diese bzw. ein ähnliches war ein Teil des Forumrätsels. Zu finden unter Nr. 122.