Einträge mit dem Tag „Breite Straße“
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Grüne Litho- AK, gelaufen mit Stempel Bleckede vom 1.9.1901 und Ankunftsstempel Lüneburg. AK: Gruss aus Bleckede, 2-Bilder: Panorama von Bleckede nach einem Stich von Merian um 1640 und Breite Straße-Marktplatz der Kleinbahn Dampflokzug fährt mitten durch die Stadt, Kreisbahn Dahlenburg-Bleckede- Echem, eröffnet 17.12.1894. Kinder schauen den Zug an. Druck der AK 1900.
Verlag: Friedrich Steinfeldt, Bleckede, AK-Nr. 82191. -
Die beiden Oberg`schen Häuser Breite Straße 38 und 40 um 1900. Diesem haus entstammte Heinrich Oberg, Bürgermeister des Flecken Bleckede zwischen 1891 und 1915.
Wer hat ggf. Informationen zu den abgebildeten Personen?
Wir würden gerne ein Vergleichsbild aus möglichst gleicher Ablichtungsposition hier mit einstellen.
-
Breite Straße um 1929.
-
Der Marktplatz um 1925, Ansichtskarte koloriert aus dem Verlag Ewald Bork, Bleckede.
Hier wäre natürlich auch ein aktuelles Vergleichsbild aus möglichst gleicher Position toll. -
Adolf H. Straße, davor und danach Breite Straße, links ein Kind am Straßenrand ein Fahrrad an der Wand gelehnt und am Gebäude darüber ein Hinweisschild mit der Aufschrift " Zum Bahnhof ", der Neue Bahnhof mit Normalspurgleise von Bleckede nach Lüneburg.
-
Blick vom Kirchturm auf den Marktplatz 1940
-
Tankstelle Heinemann, Breite Straße 28. Diese wurde 1957 abgebaut.
-
Tankstelle am Markt
-
Auf dem Bild zu sehen ist das ehemalige Haus der Hebamme Burmester, Breite Straße 24. Die letzten Bewohner waren Walter Grimm und seine Frau Erna. Das Haus wurde 1974 abgerissen, als die Spar- und Darlehnskasse Bleckede (heute Volksbank Lüneburg) erweitert wurde. Das Photo stammt aus dem Jahre 1972.
-
Die Häuser Breite Straße 51 bis Friedrich-Kücken-Straße 5 im Jahre 1978
-
Die Tankstelle (oder besser Tanksäule) am Marktplatz im Jahre 1948. Im Hintergrund ist das Brandmann`sche Haus (Breite Straße 47) zu sehen.
-
Foto-AK, ungelaufen, Bleckede an der Elbe, Breitestraße- Markt, viele Personen und Radfahrer, 3 Oldtimer Autos, vorne rechts die Esso Tankstelle mit Zapfsäule, im Hintergrund die Apotheke. Druck der AK ca. 1950, eher früher.
Verlag: Ewald Bork Buchhandlung, Bleckede -
-
Undatiere Aufnahme von der Breiten Straße.
-
Eine Ansichtskarte aus dem Hause C.G. Ammen, Bleckede. Sie zeigt den Marktplatz und rechts im Vordergrund die alte Tankstelle. Da die Tankstelle von H. Heinemann darauf auch noch zu sehen ist, muß die Karte von vor 1957.
-
Das Kückendenkmal kurz vor Umsetzung auf den neuen, heutigen Standort vor der Sparkasse.
-
Das Kückendenkmal an alter Stelle in Richtung Breite Str.
-
-
-
Das Gasthaus "Weißes Roß" (heute Restaurant "Kavala") im Jahr 1983.