Kücken-Denkmal
Das Kücken-Denkmal wurde am 25jährigen Todestag im Jahre zum Gedenken des Komponisten und Hofkapellmeisters Friedrich-Wilhlem Kücken eingeweiht, der am 16. November als Sohn des letzten Scharfrichters in geboren wurde. Er lebte zuletzt in Schwerin. Sein musikalisches Schaffen umfaßte mehr als 100 Werke.
Allgemein sind bekannt: "Ach wie ist´s möglich dann" und "Wer will unter die Soldaten". Das Kücken-Denkmal steht jetzt vor dem neuen Sparkassengebäude. Rechts, vom Denkmal teilweise verdeckt, das alte , jetzt .
Der Grundstein für das Denkmal wurde am 05. Juni gelegt und am 01. September wurde das Denkmal, das einige Wochen zuvor durch den ausführenden Künstler aus Blerin aufgestellt worden war, enthüllt. Das Denkmal erhob sich auf dem von jungen Eichen bestandenen Dreieck vor dem Schulhause in einer im wesentlichen würfelartigen Erscheinung, die in Fußplatte, Sockelglied, Mittelstück und Deckplatte gegliedert ist.
Um dieses Kücken-Denkmal sind im Laufe der…