Einträge von „The White Wolf“ suchen
Wendewisch
"To de Wendewisch" (1373) und "vor der Wendewigsk" (1375) lauten die frühesten Erwähnungen des Marschhufendorfes Wendewisch, dessen historisches Zentrum ein Gut mit Landtagsstimme war.
Von den „von Sprenger“ hatten spätestens Ende des 16. Jahrhunderts die „von Schack“ den Besitz übernommen. 1696 kam das Gut - einschließlich der Wendewischer Mühle - an die „von Spörcken“, denen über Gut, Dorf und Feldmark das Niedergericht zustand.
In dem am Elbdeich gelegenen Einzelhaus Grünendeich wohnten Tagelöhner des Gutes.
Das Elbwerden bei Wendewisch war herzoglicher Besitz. Als ältestes Gebäude in Wendewisch gilt der 1684 erbaute Hof Nummer 3.
Die Wendewischer Windmühle wurde 1594 von Otto von Schack errichtet. Für die Einbuße, die nun die landesherrlichen Mühlen hatten, zahlte der Gutsherr dem Herzogshaus eine Entschädigung. Die Mühle war für alle Gutsleute von Wendewisch Zwangsmühle. Auf die Müllerfamilie Brügmann (Nachfahren sind im Mühlenverein der…