Das Geschäftshaus der Familie Oberg, die in den Jahren 1891 bis 1915 den Bürgermeister des Fleckens Bleckede stellte. 1903 hatte der Flecken 745 Einwohner und war noch nicht mit den Vororten Vorbleckede, Wendischbleckede, Kleinburg-Burglehn, sowie Von-Estorffs-Acker und Alt-Wendischthun vereint. Dies geschah erst 1928/29.
Bild folgt später.