Diese Seite soll Informationen über "Groß Bleckede", das in den Jahren
1928/
1929aus den bis dahin selbständigen Ortschaften
Flecken Bleckede,
Vorbleckede, Wendisch
Bleckede,
Kleinburg-
Burglehn, von Estorff`scher Acker sowie den beiden Gutsbezirken
Heisterbuschund Sandbergen gebildet wurde. Im Jahre
1929kam dann auch noch die bis dahin ebenfalls selbständige Gemeinde Altwendischthun dazu. Im Jahre
1930wurden "Groß Bleckede" dann schließlich wieder die Stadtrechte verliehen.