Aufnahme von 2016.
Friedrich-Kücken-Straße (früher Kleine Str.)
Bleckede als Sohn des Scharfrichters Jakob Andreas Kücken geboren. Bereits mit 16 Jahren Prinzenerzieher am Hof des Großherzogs von Mecklenburg, studierte er von 1836 bis 1843 Komposition und Gesang in Berlin.
Komponisten und Hofkapellmeister Friedrich-Wilhelm Kücken wurde am 16.11.1810 in1843 ging Kücken in die Schweiz und über Paris nach Stuttgart, wo er bis 1861 als Hofkapellmeister tätig war.
Er schuf zahlreiche Klavier-, Chor- und Bühnenwerke. Einen besonderen Namen machte er sich als Komponist von Liedern, unter anderem nach Gedichten von Heinrich Heine.
Er starb am 3.4. 1882 in Schwerin. Nach ihm wurde das heute an der Sparkasse stehende Denkmal errichtet.